AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Shop „salunify“ zwischen POLI-ONLINE (Verkäufer) und den Kunden (Käufer) abgeschlossen werden. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB.
- Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit POLI-ONLINE, Tübinger Straße 89, 72666 Neckartailfingen. Sie erreichen unseren Kundenservice für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter folgender Email: info@poli-online.de
- Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten. Der Käufer kann ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über das Kaufsystem abgeben. Die Annahme des Angebots erfolgt entweder durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung oder durch den Versand der Ware.
- Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Hinzu kommen etwaige Versandkosten, die in der jeweiligen Produktbeschreibung genannt werden.
- Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Kreditkarte, Lastschrift oder Überweisung. Der Verkäufer behält sich vor, bestimmte Zahlungsmethoden im Einzelfall auszuschließen.
- Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Adresse. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 3 Werktage ab Zahlungseingang. Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Käufer umgehend informiert und etwaige Vorauszahlungen erstattet.
Digitale Produkte werden per Mail versendet.
- Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
- Widerrufsrecht
Käufer, die Verbraucher sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details zum Widerrufsrecht finden sich in der Widerrufsbelehrung.
- Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln der gelieferten Ware hat der Käufer das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
- Haftung
Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten des Käufers erfolgt unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
- Schlussbestimmungen
Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und den Käufern findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.